Pflanzen Detail:

Koriander: Echter Koriander




Bezeichnung
ID 139
Art Koriander
Sorte Echter Koriander
Gattung Koriander
Familie Doldenblütler
Wiss. Bezeichnung
Art -
Sorte Coriandrum sativum
Gattung Coriandrum
Familie Apiaceae
Allgemeine Infos
Generelle Informationen - einjähriges Kraut - der Anbau kann als Direktsaat ins Freiland erfolgen - wird auch im Topf im Treibhaus angebaut - für eine Samenernte sollte eher ein sonniger Platz gewählt werden - für eine Blätter Ernte ist eher ein halbschattiger Platz besser - Koriander enthält ätherisches Öl - weltweit als Heil- und Gewürzpflanze bekannt
Tipp - eignet sich für kalte und warme Gerichte - durch kurzes Anrösten erhalten die Früchte ein nussiges Aroma.
Saat Infos
Keimtemperaturen 12 - 22 °C
Keimdauer 12 - 15 Tage
PH Wert 6,0 - 7,0
Saattiefe 1,0 - 1,0 cm
Pflanzenabstand 10 cm
Reihenabstand 30 cm
Wuchshöhe 60 cm
Pflanzen Bedarf
Lichtbedarf halbschattig
Wasserbedarf niedrig
Gießen Infos - die Jungpflanze braucht ausreichend Wasser - sobald der Koriandersamen reift, muss kaum noch gegossen werden - Koriander verträgt keine Staunässe
Nährstoffbedarf Starkzehrer
Düngen Infos - Koriander mag humusreichen Boden - für den Start kann man Kompost mitgeben - eine späteres Düngen ist nicht unbedingt notwendig.
Saat Zeiten
Aussaat 15.2 - 31.5
Auspflanzen 1. 4 - 15. 8
Ernte 28.5 - 28.9
Kulturdauer 103 Tage
Lagerung, Schädlinge
Lagerung - gemahlenen Koriander sollte man kühl, trocken, luftdicht und lichtgeschützt lagern - frischer Koriander kann direkt im Kühlschrank als kleiner Bund in einem Wasserglas gelagert werden
Krankheiten und Schädlinge - Doldenbrand, Blütenbrand, Gelbwelkem Fäule, Wanzen, Mehltau - aufgrund der ätherischen Öle meiden fresswütige Insekten die Pflanze
Pflanzen Nachbarn
Gute Nachbarn
  • Asiasalat | Red Giant, Roter Senf
  • Bete, gelbe | Boldor
  • Bete, rote | Forono
  • Bohne | Stangenbohne, Neckarkönigin
  • Bohne | Stangenbohne, blaue Hilde
  • Chili | Chupetinho, rot
  • Chili | Habanero, weiß
  • Chili | Royal Black
  • Chili | Bishops Crown, Glockenchili
  • Chili | Jalapeño
  • Chili | Thaichili
  • Erbsen | Markerbse Spring
  • Erbsen | Zuckererbse Weggiser
  • Feldsalat | Feldsalat Vit
  • Gurke | Einlegegurke Vorgebirgstrauben
  • Gurke | Salatgurke Tanja
  • Gurke | Salatgurke Loustik
  • Kohl | Rosenkohl Groninger
  • Kohl | Blumenkohl Erfurter
  • Kohl | Romanesco, Chou Fleur
  • Kohl | Wirsing Vertus2
  • Kohl | Kohlrabi Azur Star
  • Kohl | Rosenkohl Red Ball
  • Kohl | Chinakohl Granat
  • Kohl | Grünkohl Palmkohl Cavolo Palmizio Senza Testa
  • Kohl | Brokkoli Calabrese natalino
  • Kopfsalat | Eissalat
  • Kopfsalat | Winter Buttersalat Humil
  • Kopfsalat | Roter Butterhäuptl Maribor
  • Paprika | Hungarian Yellow Wax Way scharf
  • Paprika | Spitzpaprika rot
  • Paprika | Cubo Orange RS
  • Sellerie | Stangensellerie Tall Utah
  • Sellerie | Knollensellerie Monarch
  • Tomate | Orange Russian 117
  • Tomate | Gelbe Dattelwein
  • Tomate | Fleischtomate rumänisch, Name unbekannt
  • Tomate | San Marzano
  • Tomate | Orangevaja Slivka oranges Pfläumchen
  • Tomate | Rote Johannisbeere
  • Tomate | Gelbe Johannisbeere
  • Tomate | Bajaja
  • Tomate | Petit coer de boef kleine Ochsenherz
  • Tomate | Resibella
  • Tomate | Orange Strawberry
  • Tomate | Koritschnevaja sliva / braune Pflaume
  • Tomate | Himbeerrote Zuckerpflaume
  • Tomate | Resi
  • Tomate | Feuerwerk
  • Tomate | Sunviva
  • Tomate | Green Zebra
  • Tomate | T54 Cherry Zebra
  • Tomate | Japonskij Trüffel
  • Tomate | Costoluto Fiorentino
  • Tomate | Bosque Blue Bumblebee
  • Tomate | Rebellion Black Pitako
  • Tomate | Amish Paste
  • Tomate | Tschernij Prinz
  • Zwiebel | Red Baron
  • Zwiebel | Stuttgarter Riesen
Schlechte Nachbarn
  • Fenchel | Knollenfenchel Fino
  • Karotte | Nantaise 2 Frühbund
  • Karotte | Harlekin Mix
  • Kartoffel | Adretta, mehlig
  • Kartoffel | Heidemarie, festkochend
  • Sellerie | Knollensellerie Monarch
  • Sellerie | Stangensellerie Tall Utah