Pflanzen Detail:

Gurke: Salatgurke Loustik




Bezeichnung
ID 41
Art Gurke
Sorte Salatgurke Loustik
Gattung Gurke
Familie Kürbisgewächse
Wiss. Bezeichnung
Art Cucumis sativus
Sorte -
Gattung Cucumis
Familie Cucurbitaceae
Allgemeine Infos
Generelle Informationen Die Loustik hat viele Resistenzen. Gurken werden weltweit im Verhältnis zu anderen Gemüsesorten am häufigsten angebaut und das schon seit über 3000 Jahren. Besteht zu 90% aus Wasser.
Tipp Sie kann sowohl geschält als auch ungeschält gegessen werden. Für Gerichte, die nicht durch die Gurke "verwässert" werden sollten, entfernt man mit einem Löffel die Galerte inklusive der Kerne. Beim Kochen wird die Gurke schnell weich und ist dafür weniger geeignet. Sie ist besonders kalorienarm. Kann auch für äußerliche Anwendungen angewendet werden.
Saat Infos
Keimtemperaturen 24 - 28 °C
Keimdauer 7 - 14 Tage
PH Wert 6,0 - 7,0
Saattiefe 1,5 - 2,5 cm
Pflanzenabstand 50 cm
Reihenabstand 100 cm
Wuchshöhe 150 cm
Pflanzen Bedarf
Lichtbedarf sonnig
Wasserbedarf hoch
Gießen Infos ausreichend Wasser zuführen. Eine Gurke hat einen täglichen Wasserbedarf zwischen 1,5 und 2,5 Litern. Darauf achten, dass die Blätter nicht nass werden! kein zu kaltes (ab 16°C aufwärts) Gießwasser verwenden.
Nährstoffbedarf Starkzehrer
Düngen Infos regelmäßig düngen, vor der Pflanzung reichlich Kompost geben, mehrmaliges Nachdüngen mit Bio-Flüssigdünger (z.B. Brennnesseljauche);
Saat Zeiten
Aussaat 15.4 - 1.5
Auspflanzen 15. 5 - 31. 5
Ernte 30.6 - 31.8
Kulturdauer 76 Tage
Lagerung, Schädlinge
Lagerung Hält sich im Kühlschrank Gemüsefach bis zu einer Woche
Krankheiten und Schädlinge Rosa Wurzelfäule, Blattläuse, weiße Fliege, Thripse, ,Spinnmilben, Mehltau, Grauschimmel, Gurkenwelke
Pflanzen Nachbarn
Gute Nachbarn
  • Bete, gelbe | Boldor
  • Bete, rote | Forono
  • Bohne | Stangenbohne, Neckarkönigin
  • Bohne | Stangenbohne, blaue Hilde
  • Bohnen | Feuerbohne
  • Fenchel | Knollenfenchel Fino
  • Koriander | Echter Koriander
  • Zwiebel | Red Baron
  • Zwiebel | Lauchzwiebel Ischikrona
  • Zwiebel | Stuttgarter Riesen
Schlechte Nachbarn
  • Aubergine | De Barbentane
  • Kartoffel | Heidemarie, festkochend
  • Kartoffel | Adretta, mehlig
  • Kürbis | Hokkaido
  • Kürbis | Halloweenkürbis
  • Kürbis | Spaghettikürbis
  • Melone | Sugar Baby Wassermelone
  • Melone | Sweet Granite Honigmelone
  • Paprika | Cubo Orange RS
  • Paprika | Hungarian Yellow Wax Way scharf
  • Paprika | Spitzpaprika rot
  • Radieschen | Bunte Farbpalette
  • Radieschen | Eiszapfen
  • Radieschen | Rodos
  • Radieschen | Misato Red Riesenradieschen
  • Rettich | Ostergruß rosa
  • Rettich | Runder schwarzer Winter
  • Tomate | Petit coer de boef kleine Ochsenherz
  • Tomate | Resibella
  • Tomate | Orange Strawberry
  • Tomate | Resi
  • Tomate | Orangevaja Slivka oranges Pfläumchen
  • Tomate | Rote Johannisbeere
  • Tomate | Sunviva
  • Tomate | T54 Cherry Zebra
  • Tomate | Gelbe Johannisbeere
  • Tomate | Bosque Blue Bumblebee
  • Tomate | Japonskij Trüffel
  • Tomate | Bajaja
  • Tomate | Koritschnevaja sliva / braune Pflaume
  • Tomate | Amish Paste
  • Tomate | Tschernij Prinz
  • Tomate | Himbeerrote Zuckerpflaume
  • Tomate | Orange Russian 117
  • Tomate | Feuerwerk
  • Tomate | Gelbe Dattelwein
  • Tomate | Green Zebra
  • Tomate | Costoluto Fiorentino
  • Tomate | Rebellion Black Pitako
  • Tomate | Fleischtomate rumänisch, Name unbekannt
  • Tomate | San Marzano
  • Tomate | Pink Tiger
  • Tomate | St.Pierre
  • Zucchini | Zucchini (gelb), Solara
  • Zucchini | Zucchini (grün), Serafina