Bezeichnung | |
---|---|
ID | 41 |
Art | Gurke |
Sorte | Salatgurke Loustik |
Gattung | Gurke |
Familie | Kürbisgewächse |
Wiss. Bezeichnung | |
Art | Cucumis sativus |
Sorte | - |
Gattung | Cucumis |
Familie | Cucurbitaceae |
Allgemeine Infos | |
Generelle Informationen | Die Loustik hat viele Resistenzen. Gurken werden weltweit im Verhältnis zu anderen Gemüsesorten am häufigsten angebaut und das schon seit über 3000 Jahren. Besteht zu 90% aus Wasser. |
Tipp | Sie kann sowohl geschält als auch ungeschält gegessen werden. Für Gerichte, die nicht durch die Gurke "verwässert" werden sollten, entfernt man mit einem Löffel die Galerte inklusive der Kerne. Beim Kochen wird die Gurke schnell weich und ist dafür weniger geeignet. Sie ist besonders kalorienarm. Kann auch für äußerliche Anwendungen angewendet werden. |
Saat Infos | |
Keimtemperaturen | 24 - 28 °C |
Keimdauer | 7 - 14 Tage |
PH Wert | 6,0 - 7,0 |
Saattiefe | 1,5 - 2,5 cm |
Pflanzenabstand | 50 cm |
Reihenabstand | 100 cm |
Wuchshöhe | 150 cm |
Pflanzen Bedarf | |
Lichtbedarf | sonnig |
Wasserbedarf | hoch |
Gießen Infos | ausreichend Wasser zuführen. Eine Gurke hat einen täglichen Wasserbedarf zwischen 1,5 und 2,5 Litern. Darauf achten, dass die Blätter nicht nass werden! kein zu kaltes (ab 16°C aufwärts) Gießwasser verwenden. |
Nährstoffbedarf | Starkzehrer |
Düngen Infos | regelmäßig düngen, vor der Pflanzung reichlich Kompost geben, mehrmaliges Nachdüngen mit Bio-Flüssigdünger (z.B. Brennnesseljauche); |
Saat Zeiten | |
Aussaat | 15.4 - 1.5 |
Auspflanzen | 15. 5 - 31. 5 |
Ernte | 30.6 - 31.8 |
Kulturdauer | 76 Tage |
Lagerung, Schädlinge | |
Lagerung | Hält sich im Kühlschrank Gemüsefach bis zu einer Woche |
Krankheiten und Schädlinge | Rosa Wurzelfäule, Blattläuse, weiße Fliege, Thripse, ,Spinnmilben, Mehltau, Grauschimmel, Gurkenwelke |
Pflanzen Nachbarn | |
Gute Nachbarn |
|
Schlechte Nachbarn |
|